Willkommen zum monatlichen Branchenrückblick. Der Black Friday und die gesamte Cyber Week 2019 sind vorbei und haben vielen Online-Händler erneut Umsatzspitzen beschert. Allerdings profitieren große Händler offenbar deutlich stärker von dem Schnäppchentag als kleinere Shops. Adobe meldete im November einen Sicherheitsvorfall im Magento Marketplace, „nicht autorisierte Dritte“ hatten Zugang zu Kontoinformationen von Shopbetreibern. Hinter dem in Deutschland aktuell am weitesten verbreiteten Shopsystem Magento formiert sich die Konkurrenz: Shopware holt auf und das erst im Mai in Deutschland gestartete Shopify haut ordentlich auf den Putz. Derweil diskutieren Branchenexperten über eine mögliche „Amazondämmerung“.
Black Friday: Der Black Friday 2019 ist Geschichte und erste Zahlen lassen vermuten: Der Schnäppchentag war erneut ein Erfolg – zumindest für manche Händler. Kleine Händler (bis 1 Mio. Umsatz pro Monat) konnten wohl eher weniger vom Black Friday profitieren als größere (ab 1 Mio. Umsatz pro Monat), analysierte Mark Steier auf Wortfilter: „Während die kleineren Händler eher Umsatzpeaks im zweistelligen Bereich meldeten, erwirtschafteten die größeren (etwa auch die in der Frankfurter Gruppe) ein Plus von Faktor drei bis vier vom normalen Tagesumsatz“. In den USA vermeldete Adobe unter den US-Händlern einen Umsatz-Zuwachs von rund 20 Prozent gegenüber dem letztjährigen Black Friday. ->Wortfilter;->t3n
Weiterlesen